envelopekontakt@konflikthaus.de
Facebook
Google+
  • Home
  • Unsere Angebote
    • Seminare
    • Mediation, Coaching, Vorträge
    • Für Schulen
    • Partizipation
    • Bürgerbeteiligung
  • Unser Team
  • News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
logo_2010-300x300

Seminar Starke Pädagog_innen Start 02.2018

3. Januar 2018Fortbildungen, Konflikthaus e. V., TermineKerstin Lück

Anmeldeschluss: 16.02.2018 | Ressourcen wieder entdecken | Führungsqualitäten weiterentwickeln | Ein handlungs- und praxisorientiertes Langzeit-Coaching 

Ziele:

  • Eigene Kräfte stärken und Gesundheit unterstützen
  • Kommunikation reflektieren und verbessern
  • Ressourcenorientierten Umgang mit Störung und Widerstand lernen und üben
  • Zeit haben für wertschätzenden Austausch in der Gruppe

Die Seminar-Handbücher „Starke Lehrkräfte“ bzw „Stark in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ von Lukas Hohler und Joe Goodbread dienen als Arbeitsgrundlage.

Weitere Informationen unter: www.schulkraft.ch oder www.starke-lehrkraefte.net (Leseprobe)

Formate: Inhouse-Veranstaltungen in Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen, weitere Formate, Inhalte und Kosten nach Absprache.

Für wen: Pädagog*innen aus Kita, Schule und Hort

Wer:

  • Doris Hauptstein, Sozialpädagogin, Schulmediatorin, Trainerin, Coach
  • Helga Neumann, ehemal. Schulleiterin, Mediatorin, Coach, Trainerin

Wo: Haus Eichkamp, Zikadenweg 42a, 14055 Berlin, S-Bhf. Messe-Süd

Wann: Start am Freitag, den 02.03.2018 von 15:00 – 18:00 Uhr

Weitere 11 Termine, 1mal monatlich, jeweils von 15:00 – 18.00 Uhr: Fr 13.4.18/ Mi 23.05.18 / Fr 29.06.18 / Mi 22.8.18 / Mi 19.9. 18/ Fr 12.10.18 / Mi 07.11.18 / Mi 05.12.18 / Mi 09.01.19 / Fr 15.02.19 / Fr 22.03.19 

Wie viel kostet das Seminar: 660,00 € incl. 7 % USt., einschließlich Seminar-Handbuch

Bezahlung: 12 monatliche Raten á 55 € sind möglich 

Minimale Teilnehmerzahl: 8

Maximale Teilnehmerzahl: 16

Anmeldung: neumann@konflikthaus.de

Anmeldeschluss: 16.02.2018

Anmeldeprozedur: Sie schreiben eine E-mail, Ihre Anmeldung wird per E-Mail von uns bestätigt, und Sie bekommen die Kontodaten genannt. Erst wenn Sie eine Vorauszahlung von 110 € (entspricht 2 monatlichen Raten) überwiesen haben, ist Ihnen der Platz sicher.

Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss werden 90% des vorausgezahlten Betrages einbehalten.

Vorheriger Beitrag Seminar: Mediation mit Blick auf Kinder- und Jugendschutz 03.02.2018 Nächster Beitrag Seminar Diversity: Mit Unterschieden und Vorurteilen bewusst umgehen 17.03.2018

Letzte Beiträge

  • Mediation an Berliner Schulen | Infobroschüre jetzt veröffentlicht
  • Kurs 30 zum Erwerb des Titels Zertifizierter Mediator/Zertifizierte Mediatorin startet im Februar 2020
  • Seminar/Crashkurs: Ausbildung Schülermediatoren, Konfliktlotsen, Peacemaker, Streitschlichter in Berlin Mai 2020

Kategorien

  • Cybermobbing
  • Fortbildungen
  • Für Schulen
  • Gewalt an Schulen
  • Konflikthaus e. V.
  • Kooperationsfähigkeit
  • Mediation
  • Mediation im Strafrecht
  • Mobbing an Schulen
  • Moderation
  • Schulmediation
  • Schulmediationstag
  • Termine

Schlagwörter

Berliner Schulen Gewaltprävention Google Impact Challenge Hausordnung Konflikthaus e.V. Konfliktlotsen Mediation an Berliner Schulen Mobbing Mobbingprävention Partizipation Peacemaker Schulmediation Streitschlichter

Aus unseren News

  • Mediation an Berliner Schulen | Infobroschüre jetzt veröffentlicht
  • Kurs 30 zum Erwerb des Titels Zertifizierter Mediator/Zertifizierte Mediatorin startet im Februar 2020

Kontakt

Konflikthaus e.V., Karl-Gruhl-Str. 12, 14482 Potsdam
030-2164503
kontakt@konflikthaus.de

Soziale Links

Email
Facebook
Instagram
Schließen
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicken Sie hier, wenn Sie nicht möchten, dass Analytics Ihr Surfverhalten mitverfolgt.
Schließen und nicht mehr nachfragen