Wie bilde ich Schüler*innen zu Mediator*innen aus? - Ein Crashkurs - 2023
Ein 2-Tagesseminar OFFLINE!
Tragen Sie dazu bei, dass auch die nächsten Generationen friedliche Konfliktlösung kennen und anwenden lernen. In diesem Seminar wird der Aufbau einer 40-std. Ausbildung zum Schülermediator verschiedener Altersstufen vermittelt. Es werden nötige Ressourcen der Schule genannt und alle anderen Gelingensbedingungen. Zentrale Übungen machen Sie selbst, um sie dann besser vermitteln zu können. Sie lernen viel Material kennen und wählen die Methoden, die Ihnen am meisten liegen.
Übungen zu den Eskalationsstufen können Sie sich hier schon anschauen. Sie werden auch im Seminar vorgestellt.
Im Anschluss an den Kurs steht Ihnen das Material digital zum Download zur Verfügung.
Für wen: Pädagog*innen mit Praxiserfahrung und/oder Mediationsausbildung, die die didaktischen Kniffe, Materialien und die Implementierung in das System Schule im Crashkurs lernen wollen.
Achtung: Dieser Kurs ersetzt keine Mediationsausbildung. Er dient dazu, schnell in die Ausbildung und Begleitung von Schülermediator*innen zu kommen.
Wer: Kerstin Lück, zertifizierte Mediatorin, Ausbilderin für Schulmediator*innen, Konfliktlots*innen, Peacemaker oder wie sie sonst noch heißen mögen.
Wann:
- Dienstag, den 21.03.2023 von 09.-16.00 Uhr
- Mittwoch, den 22.03.2023 von 09.-16.00 Uhr
Wo: Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 a, 14055 Berlin, S-Bhf. Messe-Süd
Wie viel kostet das Seminar: 330 EUR
Minimale Teilnehmerzahl: 8
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Anmeldung: Hier entlang
Anmeldeschluss: 19.02.2023
Infoflyer: Wie bilde ich Schüler*innen zu Mediator*innen aus? – Ein 2-TagesCrashkurs (PDF)
Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss werden 90% des Betrages einbehalten.
Anmeldeprozedur: Sie melden sich an, Ihre Anmeldung wird per mail von uns bestätigt und Sie bekommen die Kontodaten genannt. Erst wenn Sie überwiesen haben, ist Ihnen der Platz sicher.
Covid 19: Im Raum ist ein Luftfilter, ein CO2-Anzeiger. Es gilt G2 und täglicher Schnelltest