• Home
  • Unsere Angebote
    • Mediation
    • Seminare
    • Für Schulen
      • Schulentwicklung
      • Für Pädagog*innen
      • Für Schüler*innen
      • Mediation und Schule
    • Bürgerbeteiligung
    • Partizipation
    • Coaching, Vorträge
  • Unser Team
  • News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
logo_2010-300x300

Seminar Diversity: Mit Unterschieden und Vorurteilen bewusst umgehen 17.03.2018

3. Januar 2018Fortbildungen, Konflikthaus e. V., TermineKerstin Lück

Anmeldeschluss: 16.02.2018 | Wir leben in einer Gesellschaft, die sich aus Menschen verschiedener Kulturen, Nationalitäten und Religionen, aber auch ganz unterschiedlicher Lebensumstände mit sehr unterschiedlichen Kompetenzen zusammensetzt.

Wir alle haben grundsätzlich mehr oder weniger Schwierigkeiten im Umgang mit dem „Anders-Sein“.

Ziele des Seminars:

  • sich eigener Vorurteile bewusst werden und damit umgehen
  • ressourcenorientierter Umgang mit Unterschiedlichkeit

Methoden (alles macht Spaß und es wird dennoch viel nachgedacht und gelernt):

  • Wahrnehmungs- und Kommunikationsübungen
  • Übungen zum Thema Anderssein
  • Übungen zum Thema Vorurteile
  • Selbsterfahrung
  • Bewegungs- und kunstpädagogische Übungen

Für wen: Pädagog*innen aus Kita, Schule und Hort

Wer:

  • Doris Hauptstein, Sozialpädagogin, Schulmediatorin, Trainerin, Coach
  • Helga Neumann, ehemal. Schulleiterin, Mediatorin, Coach, Trainerin

Wann: Sonnabend, den 17.03.2018 von 09.-16.00 Uhr

Wo: Haus Eichkamp, Zikadenweg 42a, 14055 Berlin, S-Bhf. Messe-Süd

Wie viel kostet das Seminar: 130 € incl. 7 % USt.

Minimale Teilnehmerzahl: 8

Maximale Teilnehmerzahl: 16

Anmeldung: neumann@konflikthaus.de

Anmeldeschluss: 16.02.2018

Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss werden 90% des Betrages einbehalten.

Anmeldeprozedur: Sie schreiben eine E-mail, Ihre Anmeldung wird per E-Mail von uns bestätigt und Sie bekommen die Kontodaten genannt. Erst wenn Sie überwiesen haben, ist Ihnen der Platz sicher.

Vorheriger Beitrag Seminar Starke Pädagog*innen Start 08.2020 Nächster Beitrag Seminar: Gewaltfreie Kommunikation 05.05.2018

Letzte Beiträge

  • Einführung Klassenrat … online!
  • Kurs 31 zum Erwerb des Titels Zertifizierter Mediator/Zertifizierte Mediatorin Start im Februar 2021
  • Soziales Lernen: Fortbildung zur Trainer*in für Soziales Lernen | Start Juni 2021 | 9-Tages-Seminar

Kategorien

  • Cybermobbing
  • Fortbildungen
  • Für Schulen
  • Gewalt an Schulen
  • Konflikthaus e. V.
  • Kooperationsfähigkeit
  • Mediation
  • Mediation im Strafrecht
  • Mobbing an Schulen
  • Moderation
  • Quiz
  • Schulmediation | Mediation im Kontext Schule | Angebote und Infos
  • Schulmediationstag
  • Soziales Lernen | Angebote und Infos für Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und Ehrenamtliche aus dem pädagogischen Bereich.
  • Termine

Schlagwörter

Berliner Schulen Coaching Gefühlsmonster Gewaltprävention Google Impact Challenge Hausordnung Klassenrat Konfliktcoaching am Telefon Konfliktcoaching online Konflikthaus e.V. Konfliktlotsen Mediation am Telefon Mediation an Berliner Schulen Mediation online Mobbing Mobbingprävention Partizipation Peacemaker Quiz Schulmediation Soziales Lernen Streitschlichter

Aus unseren News

  • Einführung Klassenrat … online!
  • Kurs 31 zum Erwerb des Titels Zertifizierter Mediator/Zertifizierte Mediatorin Start im Februar 2021

Kontakt

Konflikthaus e.V., Karl-Gruhl-Str. 12, 14482 Potsdam
030-2164503
kontakt@konflikthaus.de

Soziale Links

Email
Facebook
Instagram