Wir haben den ersten Online-Klassenrat in Hessen in einer 6. Klasse an der von Galen-Schule in Eichzell eingeführt

Bei der Einführung ist die Klasse noch im PC-Raum gewesen. Sie sehen einen Von-Galen-Schüler beim Klassenrat mit Unterstützung von Kerstin Lück (siehe Bildschirm). Inzwischen ist die Klasse im Lockdown und freut sich über die Möglichkeit, den Klassenrat selbst online zu moderieren. Mehr Infos
Was ist ein Online-Klassenrat?
Der Online-Klassenrat bringt die Klasse in Corona-Zeiten zusammen und bietet die Möglichkeit des Austausches und Entscheidungen kollektiv zu fällen.
Nach einer Einführung in den digitalen Klassenrat durch ein Moderator*innen-Team von Konflikthaus, wird der OKL im Anschluß von Schüler*innen geleitet.
Bisherige Themen im Klassenrat online:
- Regeln für den Klassenchat
- wie organisiere ich mich am besten im Homeschooling?
- Welche Unterstützung wünschen wir uns von den Lehrkräften?
- Welches Fest wollen wir in der Nach-Corona-Zeit zusammen feiern?
2-4 Schülermoderator*innen werden eingeführt in die Technik und die Moderation und können dieses Wissen später an Mitschüler*innen weitergeben.
Die Themen bestimmen die Schüler*innen wie im Klassenrat selbst:
- Die Rollen werden wie im analogen Klassenrat von Schüler*innen besetzt
- Alle können mitmachen
- Es ist Hilfe zur Selbsthilfe
- Es macht Spaß!
- Die Kids lernen was fürs Leben! 😉
- Es kostet einmalig nur 400,00 €
- Hier das ganze Angebot runterladen.
Vorraussetzungen:
Technik: Zoom auf PC oder Handy , nur ein Bezahlaccount ermöglicht Umfragen
alternativ: Technik, die die Schulen bisher benutzen, werden berücksichtigt
Erfahrung mit dem analogen Klassenrat und Wunsch der Klasse selbst
Anfragen unter kontakt@konflikthaus.de

Erste Reaktion: Klassenlehrerin einer 6. Klasse Frau L.
Hier gibt eine Klasse Feedback im Chat => PDF