Anmeldeschluss: 10.04.2022 | für Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und Ehrenamtliche aus dem pädagogischen Bereich.
Viele Schulen haben den Anspruch, das Soziale Lernen zu entwickeln und fest zu verankern. Dieser Kurs bietet für Pädagog:innen das geeignete Handwerkszeug und Unterstützung bei der Erstellung eines passgenauen Curriculums für die eigene Schule.
Der Kurs behandelt alle 8 Handlungsfelder des Sozialen Lernens multimethodisch im steten Wechsel, damit die Teilnehmenden ihren eigenen Methodenmix finden. Die Übung zu den Eskalationsstufen im Handlungsfeld „Konflikte lösen“ können Sie sich hier bereits anschauen. Konflikthaus hat eine Cloud mit umfangreichem gut aufbereitetem Übungsmaterial entwickelt, das den Teilnehmenden zugänglich gemacht wird.
Zeitumfang: 8-Tages-Seminar, immer 9 – 16 Uhr
Termine:
Block I 05.05.2022 – 06.05.2022
Block II 07.07.2022 – 08.07.2022
Block III 29.09.2022 – 30.09.2022
Block IV 10.11.2022 – 11.11.2022
Ort: Haus Eichkamp, Zikadenweg 42a, 14055 Berlin, S-Bhf. Messe-Süd
Zertifikat: Die Teilnehmenden bekommen ein Zertifikat, wenn sie 90% der Zeit teilgenommen und ein Konzept für ihre Schule eingereicht haben. Weitere Informationen nach Anmeldung.
Soziales Lernen in der Schule weiterentwickeln!
Zielgruppe: Pädagog:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Erzieher:innen, Schulhelfer:innen, Ehrenamtliche (Senior Partner in School, Lesepat:innen)
Für Brandenburger Lehrkräfte: Der Kurs wurde vom Ministerium für Bildung (MBJS) als Ergänzungsangebot beantragt.
Zahl der Teilnehmenden: min. 8 max. 20 Teilnehmer
Trainerinnen-Tandem: Die Fortbildung wird durchgeführt durch zwei Trainerinnen
- Kerstin Lück Konfliktmanagement/ Deeskalation/Coolness ®-Training/Mediation
- Helga Neumann Soziales Training/ Mediation/ Starke Pädagog:innen, Konfrontatives Soziales Training (KSK®)
Teilnehmerbeitrag: 1.200 EUR
Flyer: Fortbildung zur Trainer_in für Soziales Lernen Start 05.2022 (Download PDF)
Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss werden 90% des Betrages einbehalten.
Anmeldeprozedur: Melden Sie sich an, Ihre Anmeldung wird per mail von uns bestätigt und Sie bekommen die Kontodaten genannt. Erst wenn Sie überwiesen haben, ist Ihnen der Platz sicher.
Covid 19-Hygienekonzept: Wir machen jeden Morgen Schnelltests zusätzlich zu den AHA-Maßnahmen.