• Vielleicht hatten Sie schon eine Anfrage für eine Online-Mediation.
• Wahrscheinlich hätten Sie es gekonnt, aber waren sich nicht sicher.
• Möglicherweise fehlt Ihnen nur etwas Übung im digitalen Raum.
Mit unserer Unterstützung können Sie diese Unsicherheiten beenden.
Die Pandemie hat vielen Menschen gezeigt, dass überraschenderweise sehr vieles online funktioniert, auch Mediation. Online-Mediation hat sogar Vorteile. Diese lernen sie kennen und in der Akquise für sich nutzen.
Sie erwerben Kompetenzen für Online-Mediation …
- Sie lernen die sichere Gestaltung von Online-Mediation
- Sie werden zwei parallel laufende Prozesse souverän steuern: Den Mediationsprozess und die Handhabung der Technik
An Ihrem selbstbewussten Umgang mit der Technik wird nach unserer Erfahrung der Erfolg Ihrer Mediation gemessen!
In 3 x 3 Stunden können Sie souveräner werden und ab sofort solche Anfragen annehmen oder aktiv anbieten. Denn auch in der Postpandemie werden einige Konflikte sicher online am besten zu lösen sein.
Wir führen Sie in die von uns bevorzugten Konferenzsysteme ein, stellen hilfreiche Tools vor, üben mit einer Checkliste und an Praxis-Fällen und gehen auf alle Ihre Fragen und Wünsche ein.
Wann?
- Freitag, 21.01.2022 von 17-20.00 via Zoom
- Freitag, 28.01.2022 von 17-20.00 via Teams
- Samstag, 05.02.2022 von 11-14 Uhr via Konferenz-System der Teilnehmenden (z.B. Webex; BigBlueButton)
Zielgruppe: Mediator:innen
Teilnehmendenzahl: minimal 10, maximal 16
Anmeldung: Hier entlang
Dozent:innen-Tandem:
- Kerstin Lück, Konflikthaus e. V., Vorstand
- Ralf Kramann, LeineMediatoren GmbH, Geschäftsführer, www.leinemediatoren.de
Kosten: 700 €
Veranstalter: Konflikthaus e. V.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 9 Zeitstunden zum Nachweis Ihrer Fortbildung gem. § 3 ZMediatAusbV.
Sie haben jetzt zwei Möglichkeiten ...
- Darauf hoffen, dass künftig keine Anfragen zu Online-Mediation an Sie gestellt werden.
- Oder Sie buchen unseren Kurs und bieten ab sofort in einem wachsenden Markt Online-Mediation aktiv an.