Online-Seminar (Cyber)-Mobbing für Pädagog:innen
Wir haben ein dreistündiges Seminar aufgelegt, dass Pädagog:innen Methoden an die Hand gibt, wie sie einen Einblick in die Gruppendynamik der Klasse bekommen. Durch Konfliktanalyse
Wir haben ein dreistündiges Seminar aufgelegt, dass Pädagog:innen Methoden an die Hand gibt, wie sie einen Einblick in die Gruppendynamik der Klasse bekommen. Durch Konfliktanalyse
Anmeldeschluss: 13.04.2018 | Was ist ein Team? Was macht es erfolgreich? Welche Rollen müssen besetzt sein? Welche Phasen durchläuft ein Team? Was ist die Rolle
> für die Schule < online-Workshop, Anmeldeschluss: 25.05. 2021 Gerade im Bereich Schule, im Verhältnis von Pädagog:innen, Eltern und Schüler:innen, aber auch untereinander, gibt es
Anmeldeschluss: 21.04.2018 | Ein 1- Tagesseminar Wie kann ich in einer Freundschaft, in meinen privaten oder beruflichen Beziehungen auf eine konstruktive Art und Weise Dinge
Anmeldeschluss: 20.01.2018 | Diskobesuche, Alkohol, Rauchen, Tattoo, Ausziehen von zu Hause… Welche Rechte hat das Kind und welche Rechte haben Jugendliche? Wo sind gesetzliche Grenzen?
Anmeldeschluss: 05.01.2018 | Stimmt die Kommunikation unter Kollegen nicht, wird es mit der Zusammenarbeit schwierig. Wie kann ich wertschätzend meine Meinung äußern? Wie kritisiere ich?
Konflikthaus e.V., c/o Anke Lerch, Althoffstraße 22, 14482 Potsdam
+49 331 740 01 034
Konflikthaus e.V., c/o Anke Lerch, Althoffstraße 22, 14482 Potsdam
+49 331 740 01 034
In unserem kostenlosen Newsletter versorgen wir alle an gewaltfreier Konfliktlösung und Mediation Interessierten viermal im Jahr mit Neuigkeiten.
Stellenanzeigen, Fortbildungen und Literaturtipps, Infos rund um die Mediation, Teambildung und gelungene Kommunikation teilen wir gern mit Ihnen.
Melden Sie sich kostenlos an!